verirrt? ==> alles zurück auf Anfang

Buchrezension: Edgar Istel — The Art Of Writing Opera Librettos: Practical Suggestions (1922)

(12. September 2009 )
Nicht, daß ich wochen­lang recher­chiert hätte, aber es gibt bis heute (seit 1922) kein weit­eres Buch zu genau diesem The­ma — Libret­ti von Opern. Und auch anti­quar­isch gibt es nicht das deutsche Orig­i­nal, aus dem dieser Dr. Thomas Bak­er das Werk über­set­zt hat. Selt­sam. Ohne Ama­zon (gebun­dene Aus­gabe / Taschen­buch) [...]
// [weiter lesen...]

Leitmotive in NOWHERENOW #2

(8. September 2009 )
Im Sound­track zu NOWHERENOW haben nicht die (ja bloß zwei) Fig­uren je eine Erken­nungsmelodie. Vielmehr habe ich wiederkehrende Gefühlszustände, zen­trale Ziele und charak­ter­is­tis­che Wesen­szüge der Fig­uren mit Motiv­en verknüpft. Ein charak­ter­is­tis­ch­er Wesen­szug des Pro­fes­sors bleibt von mir musikalisch unkom­men­tiert, näm­lich seine Ver­schroben­heit. Das bizarre Lab­o­ra­to­ri­um des irren Pro­fes­sors kann man [...]
// [weiter lesen...]

Was Filmmusik bewirken kann

(13. August 2009 )
Auf der diesjähri­gen Som­mer­akademie des Forum Sci­en­tiarum habe ich Auss­chnitte aus dem Kurz­film NOWHERENOW vorgestellt, denen ich unter­schiedliche Musik unter­legt habe, um zu zeigen, wie drastisch sich damit die Wahrnehmung des Geschehens auf der Lein­wand bee­in­flussen läßt. Dieses Post­ing enthält einen Teil des Work­shop-Mate­ri­als. Zunächst fünf ver­schiedene Sound­tracks zu den [...]
// [weiter lesen...]

Expertenmeinungen zu geistigem Eigentum und der Zukunft der Musik

(20. Juli 2009 )
Hier spricht ein Richter des OLG Düs­sel­dorf Klar­text: Elek­trisch­er Reporter – Thomas Hoeren: “Der Kampf­be­griff Geistiges Eigen­tum ist falsch.” Ich sagte ja neulich schon, daß sich mein Mitleid mit der Musikin­dus­trie in Gren­zen hält… Hochin­ter­es­sant finde ich den Blog von David Kusek, eines der Autoren von The Future of Music, [...]
// [weiter lesen...]
Seite 7 von 10« Erste«...56789...»Letzte »
    • Kontext
      • Film
      • Konzert
      • Studio
      • Technik
      • Theater
      • Theorie
    • Medium
      • Audio
      • Foto
      • Text
      • Video
    • Termine
  • Biografie
    Start­seite

lesen

fritzfeger.de
@fritzfeger
@fritzfeger

hören & sehen

hearthis.at
youtu.be

kontaktieren

mail@fritzfeger.de
+49 (177) 64 24 020

Fritz Feger
Hardiss­er Str. 64
32791 Lage

Impres­sum