Am 19.10. um 20:00 Uhr im Tübinger Löwen (Kornhausstr. 5) ist es so weit: ein ganzer Abend solo. Stimme, Cello, unterstützt vom Laptop als Looper (d.h. da wird nichts vorher Aufgenommenes abgespielt, sondern nur an Ort und Stelle live Aufgenommenes in die Runde geschickt) und vom iPad als Fuß-Controller. Ein Jazzer mit Elektro spielt ein klassisches Instrument — das ist normalerweise nicht zu toppen an Einschlägigkeit für eine Veranstaltung, die “Jazz & Klassiktage” heißt, oder? Veranstalter ist das Tübinger Zimmertheater, Karten gibt es in Tübingen an den üblichen Vorverkaufsstellen und online hier. Eintritt: AK 12,-€, ermäßigt 8,-€; VVK 12,-€, ermäßigt 8,-€.
Gegeben wird elektro-akustische Kammermusik, die mal assoziative Klangcollage, mal rhythmische Meditation, mal Club-Beat, mal Lied ist. Ich werde das Cello bedienen, pfeifen, die Stimme in jeder erdenklichen Weise benutzen, zufällig herumstehende Gegenstände, Umgebungsgeräusche einbeziehen und so weiter. All dies wird live aufgenommen und elektronisch bearbeitet — in erster Linie geloopt, in zweiter mit Equalizer, Hall, Delay etc. sanft bis brutal manipuliert. Stilistisch knüpfe ich vor allem an ethnische Musik, Jazz, Minimal Music und Electronica/D’n’B an — wobei es vielleicht einfacher wäre aufzuzählen, an welche Musik ich nicht anknüpfe. Manches vorbereitet, vieles improvisiert. Kann mich eben nicht entscheiden.
Das unten eingebettete YouTube-Video vom Solo-Auftritt in Karlsruhe Anfang 2012 kann (wenn es nach einiger Zeit dann so halbwegs in die Pötte kommt) einen kleinen Eindruck davon geben, wie das mit Stimme, Cello und Looper zu verstehen ist. Ich werde mich bemühen, im Vorfeld des Auftritts noch ein paar Audio-Aufnahmen meiner Versuche anzufertigen und hier vorzustellen.
Zwei Konzerte in 2013, das ist sicher der Pegeltiefststand seit meiner Einschulung. Der Plan ist, daß die Zahl wieder leicht ansteigt, aber das erwähnte ich ja bereits.